Category Archives: Aktuelles

Mitgliederehrung und Kür der Vereinsmeister beim VdH Worms-Abenheim e.V.

Der VdH Worms-Abenheim e.V. kürt im Rahmen der Jahresabschlussfeier seine Vereinsmeister und bedankt sich für das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder

Am Samstag, den 21. November 2015 trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Vereins der Hundefreunde Worms-Abenheim e.V. zu ihrer Jahresabschlussfeier. Im voll besetzten Vereinsheim begrüßte die Erste Vorsitzende Michaela Berndt die Vereinsmitglieder und betonte die Besonderheiten des Vereins. Obwohl jedes Mitglied auch individuelle Interessen hat und vertritt, so sei es doch das Handeln und der Einsatz für die Gemeinschaft, der das Vereinsleben interessant und spannend mache.

Michaela Berndt bedankte sich folglich zuerst bei den vielen Ehrenamtlichen, welche das Bestehen eines Vereins überhaupt erst ermöglichen. Hierzu dankte sie neben dem Vorstand vor allem den ehrenamtlichen Übungsleitern in der Welpenstunde, dem Junghundekurs, dem Erziehungskurs und der Begleithundestunde sowie den Trainern in den sportlichen Bereichen Schutzhundesport, Turnierhundesport, Obedience und Agility. Aber auch den aktiven und passiven Mitgliedern, die sich über die Maßen für Erhalt und Pflege des Vereinsgeländes engagieren beziehungsweise sich im Vereinsleben einbringen, wurde gebührend gedankt.

Den offiziellen Teil der Feier beendete die Kür der Vereinsmeister. Fred Reiß erzielte in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Flat Coated Retriever Floyd das beste Ergebnis bei einer Begleithundeprüfung und durfte somit den Pokal des Vereinsmeisters in dieser Kategorie in Empfang nehmen. Im Bereich des Turnierhundesports kürt der Verein stets einen männlichen und einen weiblichen Vereinsmeister. Melanie Weber, die zugleich Übungsleiterin im Turnierhundesport ist, konnte sich hier mit ihrem Australian Shepherd Spike den Titel der Vereinsmeisterin sichern. Marcus Hoyer mit Australian Cattle Dog Bonnie gelang es sogar, den Vereinsmeistertitel im dritten Jahr in Folge zu erringen.

Nach dem offiziellen Teil ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil über. Auch wenn der Hund im Mittelpunkt vieler Gespräche stand, wurden auch andere Gesprächsthemen aufgegriffen. Und so bewahrheitete sich am Ende des Abends, was Michaela Berndt bereits bei ihrer Begrüßung erwähnte. Ein Verein lebt von, mit und für seine Mitglieder. Und diese Mitglieder haben auch in den kommenden Jahren noch viel vor.

THS-Sportler erfolgreich in Hockenheim

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Turnierhundesportler des VdH Worms-Abenheim

Am Sonntag, den 25. Oktober, traten sieben Sportler der Turnierhundesportabteilung des Vereins der Hundefreunde Worms-Abenheim bei ihrem letzten Turnier der Saison in Hockenheim in verschiedenen Disziplinen an und erzielten durchweg positive Ergebnisse.

Der Turniertag begann mit dem Shorty. Hierbei treten zwei Hundeführer in je zwei Läufen mit ihren Hunden als Staffel an. Auf einer Strecke von 30 Metern muss jeder Hund fünf Hindernisse überwinden. Mit Blick auf das große und hochkarätig besetzte Starterfeld war klar, dass nur zwei fehlerfreie Läufe bei hohem Tempo eine vordere Platzierung ermöglichen.

Marcus Hoyer mit Australian Cattle Dog Bonny und Christoph Hartmann mit Mischling Oskar konnten in dieser Disziplin mit zwei fehlerfreien Läufen und sehr guten Zeiten einen hervorragenden dritten Platz belegen und freuten sich bei ihrem Debut als Team sichtlich über ihren Erfolg. Andreas Mohr mit Mischling Cotton erreichte bei seinem ersten Turnier gemeinsam mit Melanie Weber und Australian Shepherd Luke einen tollen siebten Platz. Aufgrund des großen Starterfeldes wurde eine separate Frauenwertung ausgetragen, in der sich Melanie Weber mit Australian Shepherd Spike und Jana Hoyer mit Bonny über einen siebten Platz freuten. Dagmar Bauer mit Mischling Lia und Sabrina Baas mit Pudel Sirius erreichten in dieser Konkurrenz Platz 16.

Auf den Shorty folgte die Einzeldisziplin Hindernislauf. Hier muss der Hund auf einer Strecke von 75 Metern acht Hindernisse bewältigen. In der Altersklasse weiblich bis 14 errang Jana Hoyer mit Bonny einen guten sechsten Platz. Bei den Männern freute sich Andreas Mohr mit Cotton über Platz 7.

Den Abschluss des Turniertages bildete der Combinations-Speed-Cup (CSC). Hierbei treten jeweils drei Hundeführer gemeinsam mit den Hunden als Staffel an. Der Parcours vereint Gehorsamkeitselemente, einen Slalom sowie verschiedene Hindernisse. Keiner der menschlichen Sportler des VdH Worms-Abenheim startete am Turniertag in allen Disziplinen – Hündin Bonny hingegen schon. Gemeinsam mit ihrem Hundeführer Marcus Hoyer, Melanie Weber mit Spike und Christoph Hartmann mit Oskar bildete sie die CSC-Staffel. Nach einem nicht ganz optimalen ersten Lauf steigerte sich die Staffel im zweiten Durchgang zu einem fehlerfreien Lauf mit guter Zeit. In der Addition freuten sich die Läufer über einen neunten Platz und konnten so immerhin mehr als die Hälfte der anderen Staffeln hinter sich lassen.