Liebe Freundinnen und Freunde des Vereins,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt noch so viel zu feiern!
Am 17. November 2018 wollen wir gemeinsam um 19:00 Uhr unsere Jahresabschlussfeier feiern.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Und am 30. November 2018 feiern wir gemeinsam den 40.Geburtstag unseres Vereins.
Hierzu treffen wir uns um 18:00 Uhr am Vereinsheim und wollen zunächst zu einem kleinen gemeinsamen Spaziergang aufbrechen. Im Anschluss wollen wir uns auf und vor dem Platz stärken und ein wenig auf die letzten 40 Jahre zurückblicken. Wenn das Wetter mitspielt, bleiben wir draußen.
Weitere Informationen hängen im Vereinsheim aus. Um besser planen zu können, wäre es nett, wenn Ihr Euch in die Listen eintragt, falls Ihr kommt.
Am 8. September 2018 startet der neue Erziehungskurs, zu dem auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind. Der Kurs findet jeweils samstags um 11 Uhr auf dem Vereinsgelände in Abenheim statt. Im Kurs werden dem Hundehalter die Grundlagen im Umgang mit seinem vierbeinigen Gefährten in Theorie und Praxis vermittelt und eine Einführung zur Ersten Hilfe am Hund gegeben.
Nach dem Kurs im Frühjahr, freuen sich die Übungsleiter des VdH Worms-Abenheim schon auf den neuen Erziehungskurs. Für die Teilnahme am Kurs gibt es außer dem Nachweis einer Haftpflichtversicherung und der vorgeschriebenen Impfungen keine Voraussetzungen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung per Email an erziehung@vdh-worms-abenheim.de gebeten.
Abenheimer Hundefreunde laden alle interessierten Hundehalter zum neuen Erziehungskurs ein
Am 10. März 2018 startet der neue Erziehungskurs, zu dem auch Nichtmitglieder herzlich willkommen sind. Der Kurs findet jeweils samstags um 11 Uhr auf dem Vereinsgelände in Abenheim statt. Im Kurs werden dem Hundehalter die Grundlagen im Umgang mit seinem vierbeinigen Gefährten in Theorie und Praxis vermittelt und eine Einführung zur Ersten Hilfe am Hund gegeben.
Auch Fragen wie „Warum frisst mein Labrador zu Hause meine Schuhe?“ werden im Erziehungskurs thematisiert.
Nachdem kurz vor Weihnachten letzten Jahres der letzte Erziehungskurs endete, freuen sich die Übungsleiter des VdH Worms-Abenheim schon auf den neuen Erziehungskurs. Für die Teilnahme am Kurs gibt es außer dem Nachweis einer Haftpflichtversicherung und der vorgeschriebenen Impfungen keine Voraussetzungen. Und so treffen im Kurs immer wieder bereits erfahrene Hundeführer Herrchen und Frauchen, die ihren ersten Hund erziehen, aber auch ältere Hund auf junge Hunde, die gerade aus der Welpenstunde oder dem Junghundekurs des Vereins entwachsen sind. In einem Punkt waren sich die Teilnehmer der Kurse des letzten Jahres aber einig: „Ihr erzieht ja eigentlich gar nicht unsere Hunde. Ihr erzieht ja uns!“ Dies ist auch der Absicht der Abenheimer Übungsleiter. Hund und Herrchen bzw. Frauchen sollen als Team durch den Alltag gehen. Die Führung soll jedoch stets der Mensch übernehmen.
Am Samstag, dem 16. September startet der neue Erziehungskurs der Hundefreunde Worms-Abenheim.
Der Kurs findet jeweils samstags um 11 Uhr auf dem Vereinsgelände in Abenheim, Wonnegaustraße 145, statt. Im Kurs werden dem Hundehalter die Grundlagen im Umgang mit seinem vierbeinigen Gefährten in Theorie und Praxis vermittelt.
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung via Email an erziehung@vdh-worms-abenheim.de
Am 18. Juni 2017starteten die Turnierhundesportler des Vereins der Hundefreunde Worms-Abenheim beim HSV Leiningerland-Kindenheim in den Disziplinen Vierkampf, Dreikampf und Shorty. Hierbei gab Yvonne Rudloff mit Mischling Ronny ihr erfolgreichesTurnierdebut.
Christoph Hartmann und Okskar beim Hürdenlauf
Für die Abenheimer Mannschaft begann der Turniertag mit den Unterordnungen von Christoph Hartmann mit Mischling Oskar und Sabrina Baas mit Pudel Sirius in der Disziplin Vierkampf. Bei noch angenehmen Temperaturen zeigten beide Hund-Mensch-Teams solide Leistungen und waren mit dem Beginn des Tages zufrieden. Mit der Dauer des Wettkampf stiegen auch die Temperaturen auf dem Platz stark an und verlangten sowohl des Mensch als auch dem Hund einiges ab.
Christoph Hartmann und Oskar im Slalom
Christoph Hartmann und Oskar gingen nach der Unterordnung mit höchster Motivation an den Start, denn es bestand die Möglichkeit durch gute Leistungen in den Laufdisziplinen in die nächsthöhere Leistungsklasse aufzusteigen. Und diese Chance nutzen Sie in beeindruckender Weise. Im Hürdenlauf, dem Slalom und der Hindernisbahn blieben sie jeweils fehlerfrei und liefen jeweils persönliche Bestzeiten unter Turnierbedingungen.
Oskar auf dem Weg / Flug zum Aufstieg in den Vierkampf 2
Am Ende des Turniertages belegten Sie mit insgesamt 268 Punkten klar den ersten Platz ihrer Klasse. Somit erliefen sie sich auch die letzte erforderliche Qualifikationsleistung für den Aufstieg in die zweithöchste Leistungsklasse des Vierkampfs.
Sabrina Baas und Sirius im Slalom
Sabrina Baas belegt nach guten Laufleistungen den vierten Platz in ihrer Klasse. Anschließend startete Dagmar Bauer mit Mischling Bella im Dreikampf. Hund und Hundeführerin freuten sich nach Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf ebenfalls über den Sieg in ihrer Klasse. Der Abschluss des Turniertages in der Disziplin Shorty bedeutete dann die Turnierpremiere für Yvonne Rudloff und Mischling Ronny. Gemeinsam mit Christoph Hartmann und Oskar gingen sie als Staffel an den Start. Bei mittlerweile brüllender Hitze auf dem Platz war Ronny die Aufregung über den ersten Turnierstart anzumerken und auch an Oskar waren die Strapazen des Turniertages bereits anzumerken. Mit zwei schnellen, aber nicht fehlerfreien, Läufen freute sich die Wormser Staffel über einen guten siebten Platz, nur knapp eine Sekunde hinter der zweiten Abenheimer Staffel mit Dagmar Bauer mit Mischling Lia und Sabrina Baas mit Sirius. Mit weniger Fehlern und solider Laufzeit freuten sie sich über den sechsten Platz.
Am Sonntag, den 28. Mai, ging die Turnierhundesportabteilung des Vereins der Hundefreunde Worms-Abenheim beim VdH Oppau-Edigheim an den Start. Hochsommerlichen Temperaturen verlangten den Hund-Mensch-Teams alles ab. Die Ergebnisse konnten sich aber sehen lassen.
Christoph Hartmann und Oskar beim Slalom
Den Turniertag eröffneten die Vierkämpfer. Hier ging Christoph Hartmann mit Mischling Oskar in der Altersklasse ab 35 Jahren an den Start. Auf eine sehr gute Unterordnung folgten fehlerfreie und schnelle Läufe im Hürdenlauf, dem Slalom und auf der Hindernisbahn. Mit 269 von 300 möglichen Punkten und somit neuer persönlicher Bestleistung gewannen Christoph Hartmann und Oskar in ihrer Leistungsklasse. Zusätzlich konnten sie ihre erste Qualifikationsleistung zum Aufstieg in die nächsthöhere Klasse sichern.
Mit der gezeigten Leistung wurde zudem knapp der Sonderpokal für den alters- und leistungsklassenübergreifenden Tagesbesten verpasst. Dieser lag insgesamt punktgleich, gewann aber aufgrund der um einen Punkt besseren Unterordnung.
Christoph Hartmann und Oskar beim ZieleinlaufKleiner Hund ganz groß – Uwe Zaunick und Basko beim HIndernislauf
Erstmals im Vierkampf starteten Uwe Zaunick und Border Terrier Basko in der Altersklasse der Männer ab 61 Jahre. Nach einer sicheren Unterordnung steigerte sich das Team in den folgenden Laufdisziplinen. Für beide wurde dies mit dem ersten Sieg im ersten Vierkampfturnier belohnt. In der Altersklasse der Frauen ab 19 Jahren belegte Sabrina Baas mit Pudel Sirius nach guter Unterordnung und soliden Laufzeiten den 4. Platz.
Im Dreikampf startete Dagmar Bauer mit Mischling Bella. Nach guten Leistungen im Hürdenlauf, Slalom und Hindernisbahn freuten sich Mensch und Hund über den zweiten Platz
Den Abschluss des Turniertages bildete der Shorty. Hier gingen Uwe Zaunick mit Basko und Dagmar Bauer mit Bella sowie Sabrina Baas mit Sirius und Dagmar Bauer mit Mischling Lia als Staffeln an den Start. In einem großen und leistungsstark besetzten Wettkampf mussten sich Uwe Zaunick und Dagmar Bauer mit Rang 19 und die Staffel Sabrina Baas und Dagmar Bauer mit Rang 18 zufrieden geben.
Am Ende eines langen und heißen Turniertages zeigten sich die Abenheimer Hundesportler zufrieden mit den Leistungen des Tages.
Am kommenden Samstag, den 17.12.16 ist das Letzte THS-Training für 2016. Beginn ist um 10 Uhr.
Das Erste Training 2017 ist am 14.01.2017 ebenfalls um 10 Uhr.
Wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!!